Der globale Energiebedarf steigt beträchtlich und wird sich bis 2050 verdoppeln. Diese Herausforderung muss mit höherer Energieeffizienz und intelligentem Lastmanagement gelöst werden. Mit dem Pariser UN-Klimaabkommen wird die Erderwärmung politisch eingegrenzt. Als Folge werden zunehmend Atom- und Kohlekraftwerke abgeschaltet und Erneuerbare Energien ausgebaut. Dadurch wird die Stromversorgung bzw. -qualität volatiler und intelligente Speicherlösungen müssen verstärkt für das Lastmanagement sorgen, um Stromschwankungen und -ausfälle zu verhindern. Darum sind energieeffiziente Lösungen notwendig. Unser aktives Energiemanagement vernetzt künftig nicht nur das Smart Grid mit der Smart Industry, sondern auch M2M Netzwerke.